Ausstellung
LUTHER und EUROPA
LUTHER und EUROPA
Wege der Reformation und der fürstliche Reformator Philipp von Hessen
-jetzt online bei DigAM-
-jetzt online bei DigAM-

Dokument 62
Rundverfügung von Lüdcke von der Staatspolizeistelle Kassel betreffend Vorbereitung der bevorstehenden Deportation nach Theresienstadt über Kassel, 25. August 1942
Urheber
Lüdcke von der Staatspolizeistelle Kassel
Datum
25.08.1942
Bestand/Sign.
HStAM 180 Marburg 4830 Bl. 5-7 r
Bestand/Inventar
DIN A4/3
Schreiben an die Landräte in Eschwege, Frankenberg, Fritzlar-Homberg, Fulda, Gelnhausen, Hanau, Hersfeld, Hünfeld, Marburg, Melsungen, Rotenburg a. d. Fulda, Schlüchtern, Schmalkalden, Witzenhausen und Ziegenhain sowie die Staatspolizei-Aussendienststelle, den Polizeidirektor in Hanau, den Oberbürgermeister als Ortspolizeibehörde in Marburg und nachrichtlich an den Oberpräsidenten in Kassel, den Regierungspräsidenten in Kassel und die SD.-Hauptaussenstelle in Kassel.
Die Verfügung enthält v. a. Informationen zum Ablauf der Deportation und zum Umgang mit Vermögen sowie Vorgaben zum Umfang des Gepäcks. Dem Schreiben ist eine Namensliste der betroffenen Juden aus dem Kreis Marburg-Land beigelegt (siehe folgendes Dokument).
Bearbeiter: Ne — URL dieses Dokuments: http://digam.net/index.php?doc=9505
—
URL dieser Ausstellung: http://digam.net/index.php?exp=247
© 2023 DigAM - digitales archiv marburg /
Hessisches Staatsarchiv Marburg, Veröffentlichung
nur mit Genehmigung
Anfragen zu Reproduktionen in hoher Auflösung und druckfähige Vorlagen erhalten Sie von der unter Bestand/Sign. genannten Einrichtung.
Anfragen zu Reproduktionen in hoher Auflösung und druckfähige Vorlagen erhalten Sie von der unter Bestand/Sign. genannten Einrichtung.