Hessen Loewe
Ein Projekt der Arbeitsstelle Archivpädagogik am Staatsarchiv Marburg, gefördert vom Hessischen Kultusministerium.
» Start » Projekt » FAQs » Galerie » Impressum » Datenschutz
  • DigAM Ausstellungsübersicht
  • Zeitleiste
Aktuelles
» Erweiterte Suche
unesco_img
  • Allgemeine
    Geschichte
  • Mittelalter
  • Frühe Neuzeit
  • Revolution
    Restauration
  • Kaiserreich
    1.Weltkrieg
  • Weimar
    und NS
  • Zeit
    nach 1945
  • Werkstatt-
    Ausstellungen
  • Lernumgebung 
Ausstellungsuebersicht

Privilegien, Pogrome, Emanzipation: Deutsch-jüdische Geschichte vom Mittelalter bis zur Gegenwart
 «  26 Die Vernichtung des Judentums: Von der Pogromnacht 1938 bis zum Holocaust  » 

vorheriges Dokument
2
3
4
5
10
12
20
21
23
24
28
30
31
33
34
36
37
38
41
42
43
50
51
54
55
56
57
58
62
63
64
65
66
70
» Titel zu allen Dokumenten anzeigen
» Einführung zu Ausstellungsraum Nr.26
loading ...
naechstes Dokument
Dokument 38
Schreiben der Staatspolizeistelle in Kassel betreffend "Verfügungsbeschränkungen über das bewegliche jüdische Vermögen", 17. Dezember 1941.
Urheber
Staatspolizeistelle in Kassel
Datum
17.12.1941
Bestand/Sign.
HStAM 180 Marburg 3593 Bl. 356 r-v
Bestand/Inventar
DIN A4/2
Alle Seiten Alle Seiten [1-2] in einer PDF-Datei öffnen
Dokument_9482_Bild_1.jpg
pdf_download
Dokument_9482_Bild_2.jpg
pdf_download

Schreiben an die Landräte des Bezirks, die Oberbürgermeister als Ortspolizeibehörden in Marburg und Fulda, den Polizeidirektor in Hanau, die Stapo-Aussendienststelle in Fulda und nachrichtlich an den Oberpräsidenten in Kassel, den Regierungspräsidenten in Kassel und die SD.-Hauptaussenstelle in Kassel.

In dem Schreiben wird das anliegende Rundschreiben (siehe folgendes Dokument) erläutert.




Bearbeiter: Ne — URL dieses Dokuments: http://digam.net/index.php?doc=9482 — URL dieser Ausstellung: http://digam.net/index.php?exp=247
© 2025 DigAM - digitales archiv marburg / Hessisches Staatsarchiv Marburg, Veröffentlichung nur mit Genehmigung
Anfragen zu Reproduktionen in hoher Auflösung und druckfähige Vorlagen erhalten Sie von der unter Bestand/Sign. genannten Einrichtung.