Hessen Loewe
Ein Projekt der Arbeitsstelle Archivpädagogik am Staatsarchiv Marburg, gefördert vom Hessischen Kultusministerium.
» Start » Projekt » FAQs » Galerie » Impressum » Datenschutz
  • DigAM Ausstellungsübersicht
  • Zeitleiste
Aktuelles
» Erweiterte Suche
unesco_img
  • Allgemeine
    Geschichte
  • Mittelalter
  • Frühe Neuzeit
  • Revolution
    Restauration
  • Kaiserreich
    1.Weltkrieg
  • Weimar
    und NS
  • Zeit
    nach 1945
  • Werkstatt-
    Ausstellungen
  • Lernumgebung 
Ausstellungsuebersicht

Digitalisierungsprojekt Wilhelmshöher Kriegskarten (WHK)
 «  42 WHK Wilhelmshöher Kriegskarten Bd. 42: Verschiedene Revuen und Manöver 1668-1814  » 

vorheriges Dokument
2
7
8
11
12
13
16
17
18
20
22
30
38
42
46
47
48
49.0
49.1
54
55.0
55.1
58
62
63.0
63.1
63.2
64.0
64.1
68
70
71
74.0
74.1
75.0
75.1
76
77
78
79
80
81
82
» Titel zu allen Dokumenten anzeigen
» Einführung zu Ausstellungsraum Nr.42
loading ...
naechstes Dokument
Dokument 47
Plan des Übungslagers bei Busdorf bei Schleswig, Herbst 1789 + Journal
Urheber
Zütphen (Karte) + Generalquartiermeister Binzer
Datum
1789
Bestand/Sign.
HStAM Karten WHK 42/47
Bestand/Inventar
690x410 mm, Maßstab: 3000 Schritte = 12,4 cm; Text: 210x320 mm, 47 Seiten
Alle Seiten Alle Seiten [1-25] in einer PDF-Datei öffnen
» Alle 25 Seiten anzeigen
Dokument_6357_Bild_1.jpg
pdf_download Manöver bei Schleswig, 1789, Handzeichnung(690x410 mm)
Dokument_6357_Bild_2.jpg
pdf_download Journal S. 1(210x320 mm,)
Dokument_6357_Bild_3.jpg
pdf_download Journal S. 2 u. S. 3
Dokument_6357_Bild_4.jpg
pdf_download Journal S. 4 u. S. 5

Originaltitel
Plan von dem Übungs-Lager zu Bustorf bey Schleswig im Herbst 1789

Ausführung
Handzeichnung, koloriert + Handschrift

Inhaltliche Beschreibung
Manöver bei Schleswig, 1778
nach Süden ausgerichteter Plan mit der Gegend um Schleswig
unterer linker Kartenrand: Schley
+
"Journal von dem Übungs Lager zu Bustorff bey Schweswig im Herbst des Jahres 1789, geführt von dem Generalquartiermeister" (47 Seiten)




Bearbeiter: En — URL dieses Dokuments: http://digam.net/index.php?doc=6357 — URL dieser Ausstellung: http://digam.net/index.php?exp=177
© 2025 DigAM - digitales archiv marburg / Hessisches Staatsarchiv Marburg, Veröffentlichung nur mit Genehmigung
Anfragen zu Reproduktionen in hoher Auflösung und druckfähige Vorlagen erhalten Sie von der unter Bestand/Sign. genannten Einrichtung.