Hessen Loewe
Ein Projekt der Arbeitsstelle Archivpädagogik am Staatsarchiv Marburg, gefördert vom Hessischen Kultusministerium.
» Start » Projekt » FAQs » Galerie » Impressum » Datenschutz
  • DigAM Ausstellungsübersicht
  • Zeitleiste
Aktuelles
» Erweiterte Suche
unesco_img
  • Allgemeine
    Geschichte
  • Mittelalter
  • Frühe Neuzeit
  • Revolution
    Restauration
  • Kaiserreich
    1.Weltkrieg
  • Weimar
    und NS
  • Zeit
    nach 1945
  • Werkstatt-
    Ausstellungen
  • Lernumgebung 
Ausstellungsuebersicht

Digitalisierungsprojekt Wilhelmshöher Kriegskarten (WHK)
 «  26 WHK Wilhelmshöher Kriegskarten Bd. 26: Deutscher Siebenjähriger Krieg 1756-1763  » 

vorheriges Dokument
86.0
86.1
86.2
86.3
86.4
86.5
86.6
86.7
86.8
86.9
87.0
87.1
88
89.0
89.1
90
91
92
93.0
93.1
94
95
96.0
96.1
96.2
96.3
96.4
97.0
97.1
98.0
98.1
99.0
99.1
99.2
99.3
99.4
99.5
99.6
99.7
99.8
99.9
100.0
100.1
101
102.0
102.1
102.2
102.3
102.4
103.0
103.1
103.2
103.3
104
105.0
105.1
106.0
106.1
106.2
106.3
107
108.0
108.1
108.2
108.3
109
110.0
110.1
111
112.0
112.1
113
114.0
114.1
115.0
115.1
115.2
115.3
116.0
116.1
116.2
117.0
117.1
117.2
118
119
120.0
120.1
» Titel zu allen Dokumenten anzeigen
» Einführung zu Ausstellungsraum Nr.26
loading ...
naechstes Dokument
Dokument 96.2
Plan des Gefechts bei der Brücke zu Westhofen zwischen Franzosen und Alliierten, 1761
Urheber
Raspische Buchhandlung, Nürnberg
Datum
03.07.1761
Bestand/Sign.
HStAM Karten WHK 26/96aa
Bestand/Inventar
365x220 mm, Maßstab: 1/2 Meile = 10,8 cm
Dokument_5257_Bild_1.jpg
pdf_download Gefecht bei Westhofen, 1761, Kupferstich

Originaltitel
Plan des Gefechts bei der Brücke zu Westhofen zwischen einem allda gestandenen Franzosischen Corps, welches die Alliierten Attaquiret, und zur Retirade gezwungen den 3. Iul. 1761

Ausführung 
Kupferstich, koloriert

Inhaltliche Beschreibung
Gefecht bei Westhofen, 1761
Gegend um Westhofen und Schwerte mit den Stellungen der Truppen an der Brücke über die Ruhr und mit Gefechtsverlauf
Legende




Bearbeiter: En — URL dieses Dokuments: http://digam.net/index.php?doc=5257 — URL dieser Ausstellung: http://digam.net/index.php?exp=177
© 2025 DigAM - digitales archiv marburg / Hessisches Staatsarchiv Marburg, Veröffentlichung nur mit Genehmigung
Anfragen zu Reproduktionen in hoher Auflösung und druckfähige Vorlagen erhalten Sie von der unter Bestand/Sign. genannten Einrichtung.