Hessen Loewe
Ein Projekt der Arbeitsstelle Archivpädagogik am Staatsarchiv Marburg, gefördert vom Hessischen Kultusministerium.
» Start » Projekt » FAQs » Galerie » Impressum » Datenschutz
  • DigAM Ausstellungsübersicht
  • Zeitleiste
Aktuelles
» Erweiterte Suche
unesco_img
  • Allgemeine
    Geschichte
  • Mittelalter
  • Frühe Neuzeit
  • Revolution
    Restauration
  • Kaiserreich
    1.Weltkrieg
  • Weimar
    und NS
  • Zeit
    nach 1945
  • Werkstatt-
    Ausstellungen
  • Lernumgebung 
  • ACTA PACIS - Friedensschlüsse in Mittelalter und Neuzeit

    von Karl Murk

    Einfuehrung Ausstellung: (Bild: 269.jpg
     
    Einführung
    » Alle Dokumente
    Ajax Bar (Alle Dokumente)
  • Bild Ausstellungsraum: 1462.jpg
    1.
    Streitschlichtung und Friedenswahrung im Mittelalter
    Einführung
    » Dokumente
    loading ...
  • Bild Ausstellungsraum: 1463.jpg
    2.
    Säkularisierung der Friedensidee im 16. Jahrhundert: Der Augsburger Religionsfrieden
    Einführung
    » Dokumente
    loading ...
  • Bild Ausstellungsraum: 1464.jpg
    3.
    Friedensordnung für das Reich und Europa: Der Westfälische Frieden (1648)
    Einführung
    » Dokumente
    loading ...
  • Bild Ausstellungsraum: 1465.jpg
    4.
    Abwehr der Universalmonarchie, Sicherheit und Gleichgewicht der Mächte: Die Friedensschlüsse von Utrecht/ Rastatt/ Baden (1713/14)
    Einführung
    » Dokumente
    loading ...
  • Bild Ausstellungsraum: 1466.jpg
    5.
    Die Einbeziehung der außereuropäischen Welt: Der Doppelfrieden von Paris/ Hubertusburg (1763)
    Einführung
    » Dokumente
    loading ...
  • Bild Ausstellungsraum: 1467.jpg
    6.
    Restauration und Legitimität: Der Wiener Kongress (1814/15)
    Einführung
    » Dokumente
    loading ...
  • Bild Ausstellungsraum: 1468.jpg
    7.
    Friedensdiktat: Der Frieden von Versailles (1919/20)
    Einführung
    » Dokumente
    loading ...
  • Bild Ausstellungsraum: 1469.jpg
    8.
    Friedensfeiern
    Einführung
    » Dokumente
    loading ...



URL dieser Ausstellung: http://www.digam.net/?exp=269
© 2025 DigAM - digitales archiv marburg / Hessisches Staatsarchiv Marburg, Veröffentlichung nur mit Genehmigung
Anfragen zu Reproduktionen in hoher Auflösung und druckfähige Vorlagen erhalten Sie von der unter Bestand/Sign. genannten Einrichtung.