Hessen Loewe
Ein Projekt der Arbeitsstelle Archivpädagogik am Staatsarchiv Marburg, gefördert vom Hessischen Kultusministerium.
» Start » Projekt » FAQs » Galerie » Impressum » Datenschutz
  • DigAM Ausstellungsübersicht
  • Zeitleiste
Aktuelles
» Erweiterte Suche
unesco_img
  • Allgemeine
    Geschichte
  • Mittelalter
  • Frühe Neuzeit
  • Revolution
    Restauration
  • Kaiserreich
    1.Weltkrieg
  • Weimar
    und NS
  • Zeit
    nach 1945
  • Werkstatt-
    Ausstellungen
  • Lernumgebung 
Ausstellungsuuml;bersicht zur Ausstellung 2

ACTA PACIS - Friedensschlüsse in Mittelalter und Neuzeit
 «  8. Friedensfeiern  » 

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
» Titel zu allen Dokumenten anzeigen
» alle Ausstellungsräume anzeigen
loading ...
Ausstellungsraum: naechstes Dokument

8. Friedensfeiern

Bild Ausstellungsraum: 1469.jpg
Paolo de Matteis: Allegorie auf den Frieden von Utrecht

Im letzten Ausstellungsabschnitt verlassen wir das diplomatische Parkett und wenden uns den Friedensfesten zu. Die sorgfältig inszenierten Feiern anlässlich von Friedensschlüssen preisen die Wiederherstellung von Sicherheit, Ruhe und Ordnung. Sie tragen damit sowohl den stabilisierenden Intentionen der jeweiligen Obrigkeit als auch den in der Bevölkerung verbreiteten Stimmungen und Gefühlen Rechnung. Lang aufgestaute Friedenssehnsucht, Erleichterung und Freude über das Ende von Tod und Zerstörung, Hunger, Not und Elend manifestieren sich in Menschenaufläufen und Jubelszenen auf öffentlichen Plätzen (Dok. 76), in Gottesdiensten und Fackelumzügen (Dok. 82-84), Feuerwerken (Dok. 78, 79), Ehrenpforten (Dok. 80b), Konzerten (Dok. 85a-e) und Zechgelagen. Die symbolpolitisch aufgeladenen Feierrituale sind immer auch Dankbekundungen gegenüber dem friedensstiftenden Landesherrn und Lobpreisungen Gottes.




URL dieses Dokuments: http://digam.net/index.php?room=1469 — URL dieser Ausstellung: http://digam.net/index.php?exp=269
© 2025 DigAM - digitales archiv marburg / Hessisches Staatsarchiv Marburg, Veröffentlichung nur mit Genehmigung
Anfragen zu Reproduktionen in hoher Auflösung und druckfähige Vorlagen erhalten Sie von der unter Bestand/Sign. genannten Einrichtung.