Hessen Loewe
Ein Projekt der Arbeitsstelle Archivpädagogik am Staatsarchiv Marburg, gefördert vom Hessischen Kultusministerium.
» Start » Projekt » FAQs » Galerie » Impressum » Datenschutz
  • DigAM Ausstellungsübersicht
  • Zeitleiste
Aktuelles
» Erweiterte Suche
unesco_img
  • Allgemeine
    Geschichte
  • Mittelalter
  • Frühe Neuzeit
  • Revolution
    Restauration
  • Kaiserreich
    1.Weltkrieg
  • Weimar
    und NS
  • Zeit
    nach 1945
  • Werkstatt-
    Ausstellungen
  • Lernumgebung 
Ausstellungsuuml;bersicht zur Ausstellung 2

Vom Ersten Weltkrieg zur Weimarer Republik: Kriegswirtschaft und Inflationsjahre 1914-1923/24
 «  8. Chronik Hessens 1914-1924  » 

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
» Titel zu allen Dokumenten anzeigen
» alle Ausstellungsräume anzeigen
loading ...
Ausstellungsraum: naechstes Dokument

8. Chronik Hessens 1914-1924

Bild Ausstellungsraum: 712.jpg
Die "Chronik Hessens" dokumentiert wesentliche Ereignisse aus der Politik, Wirtschaft, Gesellschaft und Kulturgeschichte des Landes Hessens. Die Kalendarien, Übersichtsartikel und Abbildungen der "Chronik", die hier für die Jahre von 1914 bis 1924 in Auszügen wiedergegeben werden, ermöglichen eine gute Einordnung der "Stimmungsberichte" und anderer Dokumente der vorliegenden DigAM-Ausstellung in den zeitgeschichtlichen Kontext. Die Wiedergabe der ausgewählten "Chronik"-Seiten erfolgt mit freundlicher Genehmigung des Herausgebers, Prof. Dr. Eckhart G. Franz.



URL dieses Dokuments: http://digam.net/index.php?room=712 — URL dieser Ausstellung: http://digam.net/index.php?exp=135
© 2025 DigAM - digitales archiv marburg / Hessisches Staatsarchiv Marburg, Veröffentlichung nur mit Genehmigung
Anfragen zu Reproduktionen in hoher Auflösung und druckfähige Vorlagen erhalten Sie von der unter Bestand/Sign. genannten Einrichtung.