Hessen Loewe
Ein Projekt der Arbeitsstelle Archivpädagogik am Staatsarchiv Marburg, gefördert vom Hessischen Kultusministerium.
» Start » Projekt » FAQs » Galerie » Impressum » Datenschutz
  • DigAM Ausstellungsübersicht
  • Zeitleiste
Aktuelles
» Erweiterte Suche
unesco_img
  • Allgemeine
    Geschichte
  • Mittelalter
  • Frühe Neuzeit
  • Revolution
    Restauration
  • Kaiserreich
    1.Weltkrieg
  • Weimar
    und NS
  • Zeit
    nach 1945
  • Werkstatt-
    Ausstellungen
  • Lernumgebung 
  • Stadtrundgang: Marburg im Nationalsozialismus

    von Inga Theiß und Bernhard Rosenkötter

    Einfuehrung Ausstellung: (Bild: 258.jpg
     
    Einführung
    » Alle Dokumente
    Ajax Bar (Alle Dokumente)
  • Bild Ausstellungsraum: 1359.jpg
    1.
    Einstieg: Rudolphsplatz
    Einführung
    » Dokumente
    loading ...
  • Bild Ausstellungsraum: 1360.jpg
    2.
    Rathaus: Verfolgung politischer Gegner und Gleichschaltung
    Einführung
    » Dokumente
    loading ...
  • Bild Ausstellungsraum: 1361.jpg
    3.
    Wettergasse 25: Antisemitische Ausschreitungen vor 1938
    Einführung
    » Dokumente
    loading ...
  • Bild Ausstellungsraum: 1362.jpg
    4.
    Synagoge Universitätsstraße
    Einführung
    » Dokumente
    loading ...
  • Bild Ausstellungsraum: 1363.jpg
    5.
    Untergasse 17: Jüdische Schule und Ghettohaus
    Einführung
    » Dokumente
    loading ...
  • Bild Ausstellungsraum: 1364.jpg
    6.
    Barfüßerstraße 26: Staatlich gelenkte Arisierung ab 1938
    Einführung
    » Dokumente
    loading ...
  • Bild Ausstellungsraum: 1365.jpg
    7.
    Barfüßerstraße 11 (Landratsamt): Organisation und Vollzug der Deportationen
    Einführung
    » Dokumente
    loading ...
  • Bild Ausstellungsraum: 1366.jpg
    8.
    Schulstraße: Schule und Jugend im NS
    Einführung
    » Dokumente
    loading ...
  • Bild Ausstellungsraum: 1367.jpg
    9.
    Kämpfrasen: Aufmarschplatz, Kasernenbau
    Einführung
    » Dokumente
    loading ...



URL dieser Ausstellung: http://www.digam.net/?exp=258
© 2025 DigAM - digitales archiv marburg / Hessisches Staatsarchiv Marburg, Veröffentlichung nur mit Genehmigung
Anfragen zu Reproduktionen in hoher Auflösung und druckfähige Vorlagen erhalten Sie von der unter Bestand/Sign. genannten Einrichtung.