Hessen Loewe
Ein Projekt der Arbeitsstelle Archivpädagogik am Staatsarchiv Marburg, gefördert vom Hessischen Kultusministerium.
» Start » Projekt » FAQs » Galerie » Impressum » Datenschutz
  • DigAM Ausstellungsübersicht
  • Zeitleiste
Aktuelles
» Erweiterte Suche
unesco_img
  • Allgemeine
    Geschichte
  • Mittelalter
  • Frühe Neuzeit
  • Revolution
    Restauration
  • Kaiserreich
    1.Weltkrieg
  • Weimar
    und NS
  • Zeit
    nach 1945
  • Werkstatt-
    Ausstellungen
  • Lernumgebung 
  • "Jedenfalls wird jetzt tabula rasa gemacht ..." Pogromnacht 1938 und der Weg in den Holocaust.

    Bearbeitet von Reinhard Neebe

     
     
    Einführung
    » Alle Dokumente
    Ajax Bar (Alle Dokumente)
  •  
    0.
    ZEITTAFEL 1933-1945
    Einführung
    » Dokumente
    loading ...
  •  
     
    VORGESCHICHTE: Jüdische Bürger im Weimarer Staat
    Einführung
     
  •  
    2.
    1920-1932/33
    » Dokumente
    loading ...
  •  
     
    KAPITEL I: Diskriminierung und Ausschaltung der Juden 1933 - 1937/38
     
  •  
    4.
    1933
    » Dokumente
    loading ...
  •  
    5.
    1934
    » Dokumente
    loading ...
  •  
    6.
    1935
    » Dokumente
    loading ...
  •  
    7.
    1936
    » Dokumente
    loading ...
  •  
    8.
    1937
    » Dokumente
    loading ...
  •  
    9.
    1938, 1-10
    » Dokumente
    loading ...
  •  
     
    KAPITEL II: Auftakt in Hessen - NOVEMBERPOGROM 1938
     
  •  
    10.
    1. Berichterstattung der Kurhessischen Landeszeitung (NSDAP) vom 8.-17.11.1938
    » Dokumente
    loading ...
  •  
    11.
    2. Der inszenierte Pogrom: Goebbels, die Gestapo und die Rolle staatlicher Organe (Beispiel LA Marburg)
    » Dokumente
    loading ...
  •  
    12.
    3. Auftakt in Hessen am 7.11.1938: Pogrome in Hersfeld, Bebra, Fulda u.a.
    » Dokumente
    loading ...
  •  
    13.
    4. Brandstiftung und Zerstörung der Synagogen in Marburg und Kirchhain [>]
    » Dokumente
    loading ...
  •  
    14.
    5. Staatsanwaltschaft LG Marburg 1938/39 „Weglegen – Täter war nicht zu ermitteln“ [>]
    » Dokumente
    loading ...
  •  
    15.
    6. Ruinen der Synagogen: „Von einem Wiederaufbau ist bis auf weiteres abzusehen“ - Das Beispiel Roth
    » Dokumente
    loading ...
  •  
    16.
    1. Buchenwaldaktion im November 1938
    » Dokumente
    loading ...
  •  
     
    Kapitel III: BUCHENWALDAKTION vom 10.11.1938
     
  •  
    17.
    2. „Jedenfalls wird jetzt tabula rasa gemacht“. Besprechung über die Judenfrage unter der Leitung von Hermann Göring am 12.11.1938 in Berlin
    » Dokumente
    loading ...
  •  
     
    KAPITEL IV: 1939-1941: Enteignung, Vertreibung, Gettoisierung
     
  •  
    21.
    1. Arisierung
    » Dokumente
    loading ...
  •  
    22.
    2. Jüdische Auswanderung - Vertreibung
    » Dokumente
    loading ...
  •  
    23.
    3. Gettoisierung: Kennzeichnung jüdischer Wohnungen / aussereheliche Beziehungen / Jüdische Totenhöfe
    » Dokumente
    loading ...
  •  
     
    KAPITEL V. Deportationen 1941-1942 und Weg in den Holocaust
     
  •  
    31.
    1. Chef des SD, Heydrich, und die Wannseekonferenz
    » Dokumente
    loading ...
  • Bild Ausstellungsraum: 1168.jpg
    32.
    2. Deportation Riga am 9. Dezember 1941
    Einführung
    » Dokumente
    loading ...
  • Bild Ausstellungsraum: 1169.jpg
    33.
    3. Deportation Sobibor/Izbica Mai/Juni 1942
    Einführung
    » Dokumente
    loading ...
  • Bild Ausstellungsraum: 1170.jpg
    34.
    4. Letzte Deportation: Theresienstadt 6. September 1942
    Einführung
    » Dokumente
    loading ...
  •  
    35.
    5. Deportationslisten aus dem Landkreis Marburg [neu]
    » Dokumente
    loading ...
  •  
     
    KAPITEL V: Justitielle Aufarbeitung und Wiederbeginn nach 1945
     
  •  
    41.
    1. Verhandlung und Urteil des LG Marburg 1947: "Ist das Verbrechen nun gesühnt?"
    » Dokumente
    loading ...
  •  
    42.
    2. Revision des LG Marburg im Verfahren gegen H. Steih, 1952
    » Dokumente
    loading ...
  •  
    43.
    3. Urteil des Landgerichts Kassel in der Strafsache wegen der Brandstiftung der Synagoge in Fulda im November 1938, Fulda, 15. Juni 1950
    » Dokumente
    loading ...
  •  
    44.
    4. Deutschland nach 1945: Jewish Jewish Restitution Successor Organization - Antisemitismus ist Dummheit!
    » Dokumente
    loading ...
  •  
    49.
    +++Wiederbeginn jüdischen Lebens, Wiedergutmachung u.a.
    » Dokumente
    loading ...
  •  
    50.
    Vermischtes
    » Dokumente
    loading ...
  •  
     
    KAPITEL VII: Sonstiges
     



URL dieser Ausstellung: http://www.digam.net/?exp=243
© 2025 DigAM - digitales archiv marburg / Hessisches Staatsarchiv Marburg, Veröffentlichung nur mit Genehmigung
Anfragen zu Reproduktionen in hoher Auflösung und druckfähige Vorlagen erhalten Sie von der unter Bestand/Sign. genannten Einrichtung.