Hessen Loewe
Ein Projekt der Arbeitsstelle Archivpädagogik am Staatsarchiv Marburg, gefördert vom Hessischen Kultusministerium.
» Start » Projekt » FAQs » Galerie » Impressum » Datenschutz
  • DigAM Ausstellungsübersicht
  • Zeitleiste
Aktuelles
» Erweiterte Suche
unesco_img
  • Allgemeine
    Geschichte
  • Mittelalter
  • Frühe Neuzeit
  • Revolution
    Restauration
  • Kaiserreich
    1.Weltkrieg
  • Weimar
    und NS
  • Zeit
    nach 1945
  • Werkstatt-
    Ausstellungen
  • Lernumgebung 
  • Konrad von Marburg, die Heilige Elisabeth und der Deutsche Orden

    Bearbeiter Dr. Wolfhard Vahl. Online-Version durch Praktikumsseminar Uni Bielefeld WS 2006/07 (Leitung Dr. Reinhard Neebe)

    Einfuehrung Ausstellung: (Bild: 228.jpg
     
    Einführung
    » Alle Dokumente
    Ajax Bar (Alle Dokumente)
  • Bild Ausstellungsraum: 904.jpg
    1.
    Konrad von Marburg und die Kreuzzüge
    Einführung
    » Dokumente
    loading ...
  • Bild Ausstellungsraum: 905.jpg
    2.
    Konrad von Marburg wird Beichtvater der Landgräfin Elisabeth von Thüringen
    Einführung
    » Dokumente
    loading ...
  • Bild Ausstellungsraum: 906.jpg
    3.
    Elisabeth entsagt ihrer Rolle als Fürstin und Mutter
    » Dokumente
    loading ...
  • Bild Ausstellungsraum: 907.jpg
    4.
    Tod und Heiligsprechung der Elisabeth
    Einführung
    » Dokumente
    loading ...
  • Bild Ausstellungsraum: 908.jpg
    5.
    Güterschenkungen und Patronatsübergaben an den Deutschen Orden im Raum Marburg um 1250
    Einführung
    » Dokumente
    loading ...
  • Bild Ausstellungsraum: 910.jpg
    6.
    Wallfahrten und Überführung der Gebeine Elisabeths
    Einführung
    » Dokumente
    loading ...
  • Bild Ausstellungsraum: 909.jpg
    7.
    Konrad-Kapelle auf Hof Capelle bei Beltershausen zum Gedächtnis an Konrad von Marburg
    Einführung
    » Dokumente
    loading ...



URL dieser Ausstellung: http://www.digam.net/?exp=228
© 2025 DigAM - digitales archiv marburg / Hessisches Staatsarchiv Marburg, Veröffentlichung nur mit Genehmigung
Anfragen zu Reproduktionen in hoher Auflösung und druckfähige Vorlagen erhalten Sie von der unter Bestand/Sign. genannten Einrichtung.