Hessen Loewe
Ein Projekt der Arbeitsstelle Archivpädagogik am Staatsarchiv Marburg, gefördert vom Hessischen Kultusministerium.
» Start » Projekt » FAQs » Galerie » Impressum » Datenschutz
  • DigAM Ausstellungsübersicht
  • Zeitleiste
Aktuelles
  • Jüdische Lebenswelten in Marburg
  • Flugschriften der 1848er Revolution
  • 1836 Denkschrift Revolution
  • Juden in Mittelalter und Neuzeit
  • Absolutismus, Franz. Revolution und Königreich Westphalen
  • Königreich Westphalen
  • Sinti und Roma
  • Vormärz und Revolution 1848
  • Die kurhessische Verfassung 1831
  • Eisenbahnwesen im 19. Jh.
  • Justizvollzug Hessen 18.-20. Jh
» Erweiterte Suche
unesco_img
  • Allgemeine
    Geschichte
  • Mittelalter
  • Frühe Neuzeit
  • Revolution
    Restauration
  • Kaiserreich
    1.Weltkrieg
  • Weimar
    und NS
  • Zeit
    nach 1945
  • Werkstatt-
    Ausstellungen
  • Lernumgebung 
Epochen-Titel: 4.gif
  • Auf dem Weg zu emanzipierten Bürgern: Jüdische Lebenswelten in und um Marburg
  • Flugschriften der 1848er Revolution aus Hessen
  • 1836: Revolutionäre Umtriebe und ihre Ursachen. Denkschrift der Bundesversammlung in Frankfurt
  • Privilegien, Pogrome, Emanzipation: Deutsch-jüdische Geschichte vom Mittelalter bis zur Gegenwart
  • Absolutismus in Hessen
  • Das Königreich Westphalen (1807 - 1813)
  • Verfolgung der Sinti und Roma in Hessen von der frühen Neuzeit bis nach dem II. Weltkrieg (im Aufbau)
  • Zwischen Unterdrückung und Widerstand. Der Vormärz in Kurhessen und die Revolution von 1848 (Geschichte im Archiv 4)
  • Die kurhessische Verfassung von 1831
  • "Auf eisernen Schienen, so schnell wie der Blitz" Zur Geschichte der Eisenbahnen in Hessen
  • "... damit die Bosheit gedämpfet werde" - Justizvollzug und Häftlingsalltag in Nordhessen (18.-20. Jahrhundert)
Epochen-Bild (Rechts): 4.jpg