Hessen Loewe
Ein Projekt der Arbeitsstelle Archivpädagogik am Staatsarchiv Marburg, gefördert vom Hessischen Kultusministerium.
» Start » Projekt » FAQs » Galerie » Impressum » Datenschutz
  • DigAM Ausstellungsübersicht
  • Zeitleiste
Aktuelles
» Erweiterte Suche
unesco_img
  • Allgemeine
    Geschichte
  • Mittelalter
  • Frühe Neuzeit
  • Revolution
    Restauration
  • Kaiserreich
    1.Weltkrieg
  • Weimar
    und NS
  • Zeit
    nach 1945
  • Werkstatt-
    Ausstellungen
  • Lernumgebung 
Ausstellungsuuml;bersicht zur Ausstellung 2

Quellen zur Geschichte der Juden in Hessen 1933-1945
 «  32. 180 Fritzlar 2747: Akte spec. Betr. Juden  » 

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
» Titel zu allen Dokumenten anzeigen
» alle Ausstellungsräume anzeigen
loading ...
Ausstellungsraum: naechstes Dokument

32. 180 Fritzlar 2747: Akte spec. Betr. Juden

Bild Ausstellungsraum: 1043.jpg
Schreiben des Bürgermeisters in Niederstein an den Landrat in Fritzlar. Nachricht über Emigration des Ehepaars Adler, 14. April 1939

Die Akte StAM 180 Fritzlar 2747 beinhaltet Dokumente aus der Korrespondenz der Landrats in Fritzlar von 1937 bis 1947. Die Zusammenstellung der Akten scheint willkürlich und lässt sich nicht zu thematischen Schwerpunkten zusammenfassen. Für die Novemberpogrome relevant ist die Anordnung Görings, "selbstständige Aktionen gegen Juden" zu unterlassen und sich mit höheren Dienststellen zu koordinieren [Dokument 4] . Diese am 14. dezember 1938 verfasste Anordnung hatte offenbar den Zweck, weitere lokal organisierte Ausschreitungen zu verhindern, um die allgemeine Verfolgung effizienter zu gestalten. Relevant ist auch eine vom Landrat in Fritzlar 1947 erstellte Liste über 1938 in Fritzlar ansässige jüdische Bürger, da sie weitere Aussagen zu den Pogromen ermöglicht [Dokument 5]

Bearbeitet von Jan Hendrik Höltje




URL dieses Dokuments: http://digam.net/index.php?room=1043 — URL dieser Ausstellung: http://digam.net/index.php?exp=239
© 2025 DigAM - digitales archiv marburg / Hessisches Staatsarchiv Marburg, Veröffentlichung nur mit Genehmigung
Anfragen zu Reproduktionen in hoher Auflösung und druckfähige Vorlagen erhalten Sie von der unter Bestand/Sign. genannten Einrichtung.