Hessen Loewe
Ein Projekt der Arbeitsstelle Archivpädagogik am Staatsarchiv Marburg, gefördert vom Hessischen Kultusministerium.
» Start » Projekt » FAQs » Galerie » Impressum » Datenschutz
  • DigAM Ausstellungsübersicht
  • Zeitleiste
Aktuelles
» Erweiterte Suche
unesco_img
  • Allgemeine
    Geschichte
  • Mittelalter
  • Frühe Neuzeit
  • Revolution
    Restauration
  • Kaiserreich
    1.Weltkrieg
  • Weimar
    und NS
  • Zeit
    nach 1945
  • Werkstatt-
    Ausstellungen
  • Lernumgebung 
  • Nachkriegsrevolution und Gegenrevolution in der Weimarer Republik (1918 - 1922)

    Bearbeitet von H. Gottfried Dittmann - Praktikumsseminar Uni Bielefeld WS 2006/07 (Leitung: Prof. Neebe)

    Einfuehrung Ausstellung: (Bild: 236.jpg
     
    Einführung
    » Alle Dokumente
    Ajax Bar (Alle Dokumente)
  • Bild Ausstellungsraum: 953.jpg
    1.
    Ausgewählte Ereignisse im Deutschen Reich von 1918 bis 1922
    Einführung
    » Dokumente
    loading ...
  • Bild Ausstellungsraum: 955.jpg
    2.
    Politische Lage in Marburg und die Besonderheiten
    Einführung
    » Dokumente
    loading ...
  • Bild Ausstellungsraum: 956.jpg
    3.
    Die Arbeiter- und Soldatenräte in Hessen
    Einführung
    » Dokumente
    loading ...
  • Bild Ausstellungsraum: 965.jpg
    4.
    Ein freies Hessen! Im einigen Deutschland! von Bruno Jacob
    Einführung
    » Dokumente
    loading ...
  • Bild Ausstellungsraum: 957.jpg
    5.
    Hessen nach dem Kapp-Lüttwitz-Putsch
    Einführung
    » Dokumente
    loading ...
  • Bild Ausstellungsraum: 958.jpg
    6.
    Demonstration und Ausschreitungen in Marburg nach dem Mord an Rathenau
    Einführung
    » Dokumente
    loading ...
  • Bild Ausstellungsraum: 959.jpg
    7.
    Gesetze und Verordnungen zum Schutz der Republik und deren Ausführung
    Einführung
    » Dokumente
    loading ...



URL dieser Ausstellung: http://www.digam.net/?exp=236
© 2025 DigAM - digitales archiv marburg / Hessisches Staatsarchiv Marburg, Veröffentlichung nur mit Genehmigung
Anfragen zu Reproduktionen in hoher Auflösung und druckfähige Vorlagen erhalten Sie von der unter Bestand/Sign. genannten Einrichtung.