Hessen Loewe
Ein Projekt der Arbeitsstelle Archivpädagogik am Staatsarchiv Marburg, gefördert vom Hessischen Kultusministerium.
» Start » Projekt » FAQs » Galerie » Impressum » Datenschutz
  • DigAM Ausstellungsübersicht
  • Zeitleiste
Aktuelles
  • Kriegsbilder
  • Kaiser Wilhelm II.
  • Juden in Mittelalter und Neuzeit
  • Jugendbewegung
  • Vom Weltkrieg zur Weimarer Republik 1914-1923/24
  • Sinti und Roma
  • Eisenbahnwesen im 19. Jh.
  • Feldpostbriefe 1866-1871
  • Hessen-Nassau 1866-1918
  • Abitur Wilhelm II. 1876
  • Justizvollzug Hessen 18.-20. Jh
» Erweiterte Suche
unesco_img
  • Allgemeine
    Geschichte
  • Mittelalter
  • Frühe Neuzeit
  • Revolution
    Restauration
  • Kaiserreich
    1.Weltkrieg
  • Weimar
    und NS
  • Zeit
    nach 1945
  • Werkstatt-
    Ausstellungen
  • Lernumgebung 
Epochen-Titel: 5.gif
  • Kriegsbilder: Der Erste Weltkrieg in zeitgenössischen Druckgraphiken
  • Kaiser Wilhelm II. - Abitur in Kassel
  • Privilegien, Pogrome, Emanzipation: Deutsch-jüdische Geschichte vom Mittelalter bis zur Gegenwart
  • Geschichte der deutschen Jugendbewegung
  • Vom Ersten Weltkrieg zur Weimarer Republik: Kriegswirtschaft und Inflationsjahre 1914-1923/24
  • Verfolgung der Sinti und Roma in Hessen von der frühen Neuzeit bis nach dem II. Weltkrieg (im Aufbau)
  • "Auf eisernen Schienen, so schnell wie der Blitz" Zur Geschichte der Eisenbahnen in Hessen
  • "Bei diesem Schreiben fallen mir die Tränen aus den Augen" - Feldpostbriefe von Friedrich Ludwig aus Niederkleen 1866-1871
  • Kurhessen wird preußisch. Ursachen und Auswirkungen der Annexion von 1866 und die preußische Provinz Hessen-Nassau bis 1918 (in Überarbeitung) (Geschichte im Archiv 5)
  • Abitur Wilhelm II. 1876/77 in Kassel
  • "... damit die Bosheit gedämpfet werde" - Justizvollzug und Häftlingsalltag in Nordhessen (18.-20. Jahrhundert)
Epochen-Bild (Rechts): 5.jpg