Hessen Loewe
Ein Projekt der Arbeitsstelle Archivpädagogik am Staatsarchiv Marburg, gefördert vom Hessischen Kultusministerium.
» Start » Projekt » FAQs » Galerie » Impressum » Datenschutz
  • DigAM Ausstellungsübersicht
  • Zeitleiste
Aktuelles
» Erweiterte Suche
unesco_img
  • Allgemeine
    Geschichte
  • Mittelalter
  • Frühe Neuzeit
  • Revolution
    Restauration
  • Kaiserreich
    1.Weltkrieg
  • Weimar
    und NS
  • Zeit
    nach 1945
  • Werkstatt-
    Ausstellungen
  • Lernumgebung 
  • Unrechtspflege: Roland Freisler und die hessische Justiz (1926-1941)

    Bearbeitet von Jonas Hübner - Praktikumsseminar Universität Bielefeld SS 2006 (Leitung: Prof. Neebe)

    Einfuehrung Ausstellung: (Bild: 217.jpg
     
    Einführung
    » Alle Dokumente
    Ajax Bar (Alle Dokumente)
  • Bild Ausstellungsraum: 844.jpg
    1.
    Freisler auf der Anklagebank: Beleidigung, Beschimpfung der Republikanischen Staatsform, Hausfriedensbruch und Landfriedensbruch (1926-1931)
    Einführung
    » Dokumente
    loading ...
  • Bild Ausstellungsraum: 843.jpg
    2.
    Freisler als Feind des Rechtsstaats und Anwalt des Nationalsozialismus in Hessen (1929-1933)
    Einführung
    » Dokumente
    loading ...
  • Bild Ausstellungsraum: 845.jpg
    3.
    Nachspiel der politischen NS-Justiz: Freisler erhebt Schadensersatzklage für die Witwe Elfriede Messerschmidt (1932-1933)
    Einführung
    » Dokumente
    loading ...
  • Bild Ausstellungsraum: 846.jpg
    4.
    Rache der politischen NS-Justiz 1: Schikane und Dienststrafverfahren gegen den Polizeipräsidenten Hohenstein und den Polizei-Oberstleutnant Schulz (1933-1938)
    Einführung
    » Dokumente
    loading ...
  • Bild Ausstellungsraum: 847.jpg
    5.
    Rache der politischen NS-Justiz 2: Zahlungsbefehle des Preußischen Staates an den Polizeipräsidenten Hohenstein und den Polizei-Oberstleutnant Schulz (1936-1941)
    Einführung
    » Dokumente
    loading ...



URL dieser Ausstellung: http://www.digam.net/?exp=217
© 2025 DigAM - digitales archiv marburg / Hessisches Staatsarchiv Marburg, Veröffentlichung nur mit Genehmigung
Anfragen zu Reproduktionen in hoher Auflösung und druckfähige Vorlagen erhalten Sie von der unter Bestand/Sign. genannten Einrichtung.