Ausstellung
LUTHER und EUROPA
LUTHER und EUROPA
Wege der Reformation und der fürstliche Reformator Philipp von Hessen
-jetzt online bei DigAM-
-jetzt online bei DigAM-

7. Arbeitsbetrieb

Arbeit spielte im Rahmen der Zwangserziehung und auch unter ökonomischen Gesichtspunkten in den Strafanstalten schon früh eine wesentliche Rolle. Neben den typischen Arbeiten des Wollspinnens und des Farbholzraspelns (siehe Abbildung) kamen im Laufe der Zeit immer vielfältigere handwerkliche Tätigkeiten hinzu. Die Strafanstalten schlossen Verträge mit verschiedenen Handwerks- und Fabrikationsbetrieben ab, die die Tätigkeit und Entlohnung der Gefangenen regelten.
URL dieses Dokuments: http://digam.net/index.php?room=543
—
URL dieser Ausstellung: http://digam.net/index.php?exp=120
© 2022 DigAM - digitales archiv marburg / Hessisches Staatsarchiv Marburg, Veröffentlichung
nur mit Genehmigung
Anfragen zu Reproduktionen in hoher Auflösung und druckfähige Vorlagen erhalten Sie von der unter Bestand/Sign. genannten Einrichtung.
Anfragen zu Reproduktionen in hoher Auflösung und druckfähige Vorlagen erhalten Sie von der unter Bestand/Sign. genannten Einrichtung.