Hessen Loewe
Ein Projekt der Arbeitsstelle Archivpädagogik am Staatsarchiv Marburg, gefördert vom Hessischen Kultusministerium.
» Start » Projekt » FAQs » Galerie » Impressum » Datenschutz
  • DigAM Ausstellungsübersicht
  • Zeitleiste
Aktuelles
» Erweiterte Suche
unesco_img
  • Allgemeine
    Geschichte
  • Mittelalter
  • Frühe Neuzeit
  • Revolution
    Restauration
  • Kaiserreich
    1.Weltkrieg
  • Weimar
    und NS
  • Zeit
    nach 1945
  • Werkstatt-
    Ausstellungen
  • Lernumgebung 
Ausstellungsuebersicht

Der Aufstieg der Nationalsozialisten in Hessen 1932-1936
 «  1 Konflikte zwischen Nationalsozialisten und "Andersdenkenden" vor der Machtübernahme  » 

vorheriges Dokument
1
2
3
4
5.0
5.1
6.0
6.1
6.2
7.0
7.1
7.2
7.3
7.4
8
9.0
9.1
9.2
10
11.0
11.1
12.0
12.1
12.2
12.3
» Titel zu allen Dokumenten anzeigen
» Einführung zu Ausstellungsraum Nr.1
loading ...
naechstes Dokument
Dokument 7.3
Bericht der Polizei über einen Zusammenstoß zwischen Kommunisten und einem Nationalsozialisten, nachdem ein Nationalsozialist auf einen Kommunisten geschossen hatte, Bad Sooden-Allendorf, den 12. Mai 1932.
Urheber
Polizeiwachtmeister
Datum
12.05.1932
Bestand/Sign.
HStAM Best. 165 Nr. 3982 Bd. 9, Bl. 174
Bestand/Inventar
Eine Seite
Dokument_3372_Bild_1.jpg
pdf_download Bericht Folgezusammenstoß

In der Nacht zum 24. April 1932 versammelten sich mehrere Kommunisten vor dem Haus des Nationalsozialisten Ludwig Füllgraf. Dieser will gehört haben, wie einige von ihnen in das Haus und den Hof gegangen sind. Als sich zwei Kommunisten dem Fenster an dem er stand näherten, schoss er einmal auf diese und verletzte Erich Scharf schwer. Füllgraf wurde daraufhin von der Polizei festgenommen.

Kurze Zeit später wurde der Nationalsozialist Ernst Hünlein in der selben Straße von mehreren Kommunisten, wahrscheinlich aus Rache, angegriffen und geschlagen.

Auf dem Marktplatz des Ortes kam es in Folge der Ereignisse ebenfalls zu Zusammenstößen zwischen Nationalsozialisten und Kommunisten.




URL dieses Dokuments: http://digam.net/index.php?doc=3372 — URL dieser Ausstellung: http://digam.net/index.php?exp=218
© 2025 DigAM - digitales archiv marburg / Hessisches Staatsarchiv Marburg, Veröffentlichung nur mit Genehmigung
Anfragen zu Reproduktionen in hoher Auflösung und druckfähige Vorlagen erhalten Sie von der unter Bestand/Sign. genannten Einrichtung.